Die RS Pads sind immer noch Thema Nr. 1.
Auch wenn Europa, wie meist bei bahnbrechenden Neuheiten, Kanada hinterherhinkt. Das RS System wird hier noch oft als Alternative zu LS gesehen. Das ist aber falsch. RS und LS Pads haben den Kopf, auf englisch: capture piece, gemeinsam. D.h. sie sind keine Alternative, sondern Teile eines Systems.
RS Pads passen also an jeden Besen mit dem Litespeedkopf und werden mit den gleichen Schrauben befestigt. Einem raschen Wechsel steht also nichts im Weg.
Und dieses Kopfsystem wächst rasch.
BalancePlus brachte das RS Pad zunächst in den Versionen WCF, EQ und EQ+ auf den Markt. Nun folgt BalancePlus Sportlite
Die Pads bringen Farbe aufs Eis. Sie bestehen aus einem nicht-WCF-tauglichen Textilmaterial, das auf der Ober- und der Unterseite unterschiedliche Farben hat. Insgesamt entstehen so 70 unterschiedliche Farbkombinationen.
Hier geht es zu den Pads: BalancePlus RS Pad Sportlite BalancePlus RS Pad XL Sportlite
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Analytics, Google Tag Manager. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.